Zum Hauptinhalt springen

Tätigkeitsschwerpunkte
- Ausführliche Erstanamnese
- Analyse von Dysfunktionen des Bewegungsapparats und systemischen Wechselwirkungen
- Kombinierte manuelle, physikalische und medikamentöse Verfahren zur Wiederherstellung schmerzhafter Störungen des gesamten Bewegungsapparats
- Sofortmaßnahmen bei akuten Funktionsstörungen der Wirbelsäule und nichtoperative Therapiekonzeption
- Akutversorgung und Folgemanagement von Sportverletzungen
- Früherkennung von Arthrose und gelenkerhaltende Therapiekonzeption, einschließlich anästhesiebasierter Manueller Therapie
- Beratung zu Prävention und Rehabilitation
- Beratung zu Trainingstherapie und Eigenmaßnahmen
- Beratung zu operativen Optionen und medizinischen Spezialverfahren
- Hausbesuche einschließlich mobiler Ultraschalldiagnostik
Beruflicher Werdegang
- Physiotherapie-Staatsexamen Rheumazentrum Bad Abbach
- Praktisches Jahr Universitätsklinikum Heidelberg
- Leitender Physiotherapeut Eden Reha, Donaustauf, zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen und therapeutische Funktionen im Spitzensport
- Eigene Einrichtung Reha am Rennplatz, Regensburg, Physiotherapie und Rehabilitation, Fort- und Weiterbildung
- Studium der Humanmedizin, Universität und Universitätsklinikum Regensburg, Ärztliche Approbation und Promotion
- Ärztliche Privatpraxis, Regensburg
- Freie Lehrtätigkeit im Seminarwesen, Vortragstätigkeit auf Fachkongressen, Veranstaltung interdisziplinärer Symposien